Medizin To Go - Ein österreichischer Gesundheitspodcast

Berühmte Patienten: Gustav Mahler (Teil 1)

Dr. Christoph Österreicher Season 1 Episode 4

Dr. Christoph Österreicher im Gespräch mit Univ.-Prof. Dr. Marcus Säemann

Das symphonische Werk von Gustav Mahler kann als in Töne gesetzte Autobiographie verstanden werden (Theodor Adorno). Prof. Säemann beleuchtet die Krankengeschichte von Gustav Mahler und gibt Beispiele, wie sich diese auf das künstlerische Werk ausgewirkt hat. Im ersten Teil dieser Folge erfahren Sie, wie die Jugendjahre Gustav Mahlers seine Kompositionen beeinflusst haben.